Natürlich zeigt Pop Life die ewigen alten Poprecken Warhol, Kippenberger, Koons, Haring. Aber Pop Life wagt sich auch an die aktuellen Tendenzen. Gezeigt werden neue Vermarktungszusammenhänge wie sie Damien Hirst in einer Direktauktion seiner Kunstwerke ohne Galerie- oder Auktionshausbeteiligung ausprobiert hat. Hirst nimmt damit im Krisenjahr 2008 eine Rekordsumme von 110 Millionen Pfund ein. Ein anderer grandioser Selbstvermarkter ist der mit japanischer Popkultur auf amüsante Weise spielende Takashi Murakami. Murakami betreibt ein globales Marketingunternehmen, die seine Werke und die anderer Künstler vermarkten. In einem Musikvideo tingelt Hollywood Star Kirsten Dunst als Mangaprinzesschen an den Mund und Nase aufreißenden tokioter Passanten vorbei. Schräg und sehenswert.Pop Life
12 Februar bis 9. Mai 2010
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall
20095 Hamburg
Joas Sebastian Nebe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen