Im Emmental liegt ein Dorf namens Trubschachen inmitten voralpiner saftig grüner Hügel mit stattlichen Bauernhöfen und Wirtshäusern und einem Kulturverein, dem ein lokaler Unternehmer mit einer Guetslifabrik (Kekse) vorsteht. Dieser Verein stellt alle paar Jahre eine hochkarätige Ausstellung mit Schweizer Kunst aus privaten Sammlungen und Institutionen zusammen. Darunter fallen auch Nichtschweizer, die hier leben oder gelebt haben.

Fast umgehauen hat es mich bereits im ersten Saal, der Turnhalle, in der ungefähr 16 Gemälde von Ernst Ludwig Kirchner versammelt waren.

Die 18. Ausstellung in Trubschachen dauert nur noch bis Sonntag, ist aber einen Umweg wert: www.ausstellung-trubschachen.ch
2 Kommentare:
"Guetslifabrik" :-D
Wir sahen diesen Herrn Kambly (so heissen auch die Traditionsguetsli) und meinten, er sei Kunsthistoriker, weil er Besuchern die Ausstellung so meisterhaft erklärte. Erst später, als ich die Fernsehsendung zur Ausstellung im Internet anschaute, merkte ich, wer das war. Auch der Dorfpfarrer und andere Interessierte führen durch die Ausstellung.
Elisabeth
Kommentar veröffentlichen